Landwirtschaft nach den Prinzipien der Permakultur erfolgreich entwickeln. Welche Chancen bieten sich für interessierte Bäuerinnen und Bauern und solche, die es noch werden möchten? Im ersten waldgarten.global Online-Dialog diskutierten namhafte Expert/innen dieses spannende Thema.
Beiträge
Quick Links
Kürzlich
Permakultur und Landwirtschaft – ein Zukunftsmodell?24.01.2023 - 22:02
Gemeinsam gegen den Klimawandel14.07.2022 - 12:07
Erwerbswaldgärten als wirtschaftliche Form der Permaku...18.04.2022 - 12:47
Wasser im Waldgarten31.03.2022 - 09:37
Der „Mienbacher Waldgarten“28.01.2022 - 13:45
Ein Waldgarten in Südafrika: „La Food ForestR...21.01.2022 - 18:09
Kommentare
- Liebe Dörte Schmeidewind! Herzlichen Dank für deinen...28.01.2023 - 20:14 von Reinhard Engelhart
- Hallo Ihr Lieben, spannende Einsichten aus diesem interessanten...28.01.2023 - 10:59 von Dörte Schmeidewind
- Wollen Sie nicht direkt an der Diskussion teilnehmen? Hier...02.12.2022 - 18:26 von DerBibliothekar
- Kommentar kommt02.12.2022 - 17:57 von Hanspeter Thies Dr
Beliebt
Schlagworte
Agroforst
Artenvielfalt
Balkon
Bio-Austria
Biofuchs
Einkommen
Erwerbswaldgarten
foodforest
Freizeitgarten
Gemüse am Balkon
Geschichte
Geschäftsmodelle
Gestalte deinen eigenen Waldgarten
Hitze
Humus
indigene Anbaumethoden
Internationale Publikationen
Klimaschutz
Klimawandel
Naschgarten
Onlinekurs
Onlinekurs Waldgartengestaltung
permaculture
Permakultur
Pflanztöpfe auf Balkon und Terrasse
Selbstversorgergarten
Steilflächen
Terrasse
Waldgarten
Waldgarten anlegen
Waldgarten Ideen
Waldgarten planen
Waldgärten
Walnussernte
Wasser sparen
Wirtschaftlichkeit
öffentlicher Raum