Vom degenerierten Acker zum syntropischen Wald-Gemüsegarten
Ein Selbstversorgerparadies nach den Grundsätzen der Permakultur, der syntropischen Landwirtschaft und der Gestaltung von Waldgärten.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Der Waldgärtner hat 30 Einträge verfasst.
Ein Selbstversorgerparadies nach den Grundsätzen der Permakultur, der syntropischen Landwirtschaft und der Gestaltung von Waldgärten.
In diesem Beitrag erfährst du, wie Menschen ihr Leben klimagerecht zu leben versuchen. 220 konkrete Maßnahmen wurden bei der Befragung von Mitgliedern der einzelnen Permakulturgruppen auf Social Media (Permakultur lernen, Permakultur, Dauerhumus-Flächenkompost-Edaphon-Permakultur) genannt. Die Frage lautete: „Welche konkreten Maßnahmen hast du bereits umgesetzt, um den Klimawandel einzudämmen?“
Ein ambitioniertes Ziel hat sich Daniell Jerom vom “Marktgarten Symbiotika” in Landsberg am Lech gesetzt. Auf einem 1,2 ha großen Grundstück am angrenzenden Ufer der Lech möchte der engagierte Oberbayer einen Waldgarten mit integrierter Marktgärtnerei aufbauen und …
Von der Idee zur Umsetzung.
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die Planungs- und Umsetzungsschritte bei der Errichtung unserer Waldgartenmanufaktur und des neu angelegten Waldgartens am Kellerfeld.
Wie tief stecken allenfalls Österreichs Landwirt*innen in seelischen Krisen, was assoziieren Studierende der BOKU mit psychischen Belastungen in der Landwirtschaft und wie sichtbar ist das vermeintliche Tabuthema in Online-Agrarmedien?
Frauenpower für eine neue Zeit. Waldgartenkonzepte werden vorwiegend von Frauen erfolgreich verwirklicht. Nehmen wir uns ein Beispiel an ihrem innovativen Unternehmerinnengeist.
Mit Erwerbswaldgärten kann Permakultur wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden. Dabei gilt es, sechs wichtige Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen.
Bei der Neuanlage eines Waldgartens braucht es mehrere Jahre, damit sich die Pflanzenvielfalt voll entfalten kann. Am Beispiel des Mienbacher Waldgartens von Hannelore Zech in Niederbayern war die Ausgangssituation eine gänzlich andere …
In diesem Blog-Beitrag stellen wir den Waldgarten “La Food Forest” von Axel Will in Plettenberg Bay (Südafrika) vor. Axel betreibt seit 2010 mit seinem Team die Unterkunft „La Vista Lodge“ und …
Gestalte deinen eigenen Waldgarten nach deinen Wünschen und hol dir Unterstützung in unserem Online-Basiskurs Waldgartengestaltung …