Über uns
Mit unserem Team von ausgewiesenen Expertinnen und Experten wollen wir dir die Welt der Waldgärten in unserem Netzwerk mit vertiefenden Beiträgen und Sichtweisen näherbringen. Daher freuen wir uns, hier unser ständig wachsendes Team vorstellen zu dürfen.
Reinhard Engelhart
Gründer von waldgarten.global
Seit mehr als zwanzig Jahren beschäftige ich mich mit dem Konzept der Permakultur. In meinen Waldgärten kann ich all meine Erfahrungen und mein Wissen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft integrieren.
Meine Motivation zur Gründung von waldgarten.global lässt sich mit einem Satz zum Ausdruck bringen:
„Geben wir der Natur ein Stück Land zurück.“
Wir leben in einer Zeit, in der die Erhaltung und Steigerung der Artenvielfalt zu einer zentralen Aufgabe geworden ist. Eine Zeit, in der wir praktikable Lösungen zur Bewältigung des Klimawandels benötigen. Waldgärten sind eine wunderbare Möglichkeit, ökologische Vielfalt, Klimastabilität und regionale Ernährungssicherheit miteinander zu verbinden.
Mit unserer Plattform wollen wir Menschen dabei unterstützen ihren eigenen Waldgarten zu gestalten und einen Beitrag zur Zukunftsbewältigung zu leisten.
Dipl.Ing. Magdalena Bauer-Scharinger
Meine Leidenschaft ist die Natur mit ihren genialen Designs, ihrer Vielfalt, den ökologischen Zusammenhängen und was wir Menschen daraus lernen können um lebendige, gesunde Ökosysteme für unsere eigene Ernährung und Lebensgrundlage zu schaffen.
Dipl.Ing. Roland Teufl
Als Agrarökologe und Pflanzenfreund bin ich mit Begeisterung Waldgärtner und Permakulturist. Meine Forschungsreisen führten mich bisher zu über 40 verschiedenen Waldgärten in ganz Europa. Dieses Wissen und meine Erfahrung möchte ich gerne an interessierte Menschen weitergeben.
Dipl.-Math. Thomas Oberländer
Was passiert beim Regen in Deinem Garten? Tut das Wasser das, was Du erwartest? Versickert es, wo Du es erwartest, und bildet es Pfützen an den Stellen, an denen Du damit rechnest? Wie lange bleiben die Pfützen? Der Regen ist Dein Lehrmeister, wenn Du nur hinschaust!
Dipl.-Psych. Heike Maresch, MBA
Vom Balkonkasten mit Insektenbuffet zum 15 Ar großen Permakultur-Waldgarten binnen 5 Jahren! Und 10 Jahre später noch immer am liebsten die Hände in der Erde – das Thema Selbstversorgung hat mich gepackt!
Inzwischen gärtnere ich nicht nur im großen (umweltpreisprämierten) Garten, sondern auch auf „tiny spaces“ – zwei Balkonen mit insgesamt 6 m2 in der Innenstadt.
In Planung und Vorbereitung
Wir verfolgen mit waldgarten.global die Vision, Menschen weltweit dabei zu unterstützen, mit Waldgartensystemen für lokale Ernährungssicherheit und regionale Ernährungssouveränität zu sorgen. Wir planen daher noch viele weitere Vertiefungskurse, und suchen in diesem Zusammenhang noch ausgewiesene Expert/innen zu folgenden Themenbereichen:
- Pflanzenphysiologie
- Integrierter Pflanzenschutz – Schädlinge – Nützlinge
- Pflanzenvielfalt
- Baumschnitt & Veredelung
- Selbstversorgung
- Marketgardening
- Dammkultur
- Konservieren / Verarbeitung
- kommunale & schulische Projekte
- Pilzzucht im Waldgarten
- Gestaltungselemente im Waldgarten
Interesse an Zusammenarbeit oder Mitarbeit?
Du bist ein/e ausgewiesene/r Experte/in in einem der zahlreichen Themenbereiche aus der Welt der Waldgärten oder der nachhaltigen Bewirtschaftungsmethoden, und du möchtest dich aktiv an unserem Netzwerk beteiligen?
Quick Links
Sind Frauen innovativer?15.02.2023 - 20:02
Permakultur und Landwirtschaft – ein Zukunftsmodell?24.01.2023 - 22:02
Gemeinsam gegen den Klimawandel14.07.2022 - 12:07
Erwerbswaldgärten als wirtschaftliche Form der Permaku...18.04.2022 - 12:47
Wasser im Waldgarten31.03.2022 - 09:37
Der „Mienbacher Waldgarten“28.01.2022 - 13:45
- DANKE!18.02.2023 - 05:04 von Heidelinde Haller
- Nice work, keep it up the good work.17.02.2023 - 04:41 von William Kalyango
- Hallo Johannes, hier auf YouTube gibt's den Vortrag von...15.02.2023 - 22:25 von DerBibliothekar
- Lieber Johannes Lehner! Herzlichen Dank für dein Interesse....14.02.2023 - 17:25 von Der Waldgärtner