In jungen Waldgärten überwiegt in den ersten Jahren nach der Anlage vor allem die Gras- und Krautschicht. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Bäumen und Sträuchern sind noch groß und so bleibt viel Platz für die Krautschicht und die bodendeckende Schicht.
Archiv für das Monat: November, 2021
Quick Links
Kürzlich
Sind Frauen innovativer?15.02.2023 - 20:02
Permakultur und Landwirtschaft – ein Zukunftsmodell?24.01.2023 - 22:02
Gemeinsam gegen den Klimawandel14.07.2022 - 12:07
Erwerbswaldgärten als wirtschaftliche Form der Permaku...18.04.2022 - 12:47
Wasser im Waldgarten31.03.2022 - 09:37
Der „Mienbacher Waldgarten“28.01.2022 - 13:45
Kommentare
- DANKE!18.02.2023 - 05:04 von Heidelinde Haller
- Nice work, keep it up the good work.17.02.2023 - 04:41 von William Kalyango
- Hallo Johannes, hier auf YouTube gibt's den Vortrag von...15.02.2023 - 22:25 von DerBibliothekar
- Lieber Johannes Lehner! Herzlichen Dank für dein Interesse....14.02.2023 - 17:25 von Der Waldgärtner
Beliebt
Schlagworte
Agroforst
Artenvielfalt
Balkon
Bio-Austria
Biofuchs
Einkommen
Erfolg
Erwerbswaldgarten
foodforest
Frauen
Freizeitgarten
Gemüse am Balkon
Geschichte
Geschäftsmodelle
Gestalte deinen eigenen Waldgarten
Hitze
Humus
indigene Anbaumethoden
Internationale Publikationen
Klimaschutz
Klimawandel
Naschgarten
Onlinekurs
Onlinekurs Waldgartengestaltung
permaculture
Permakultur
Pflanztöpfe auf Balkon und Terrasse
Selbstversorgergarten
Steilflächen
Terrasse
Unternehmensstrategie
Waldgarten
Waldgarten anlegen
Waldgarten Ideen
Waldgarten planen
Waldgärten
Walnussernte
Wasser sparen
Wirtschaftlichkeit
öffentlicher Raum