
„Geben wir der Natur ein Stück Land zurück!“


unendlich viele Waldgärten
AllgemeinIn diesem Beitrag möchte ich die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten von Waldgärten aufzeigen. Jeder Waldgarten ist ein individueller Ausdruck und trägt die Handschrift der jeweiligen Gestalterin bzw. des Gestalters. Welchen Schwerpunkt…

Die Geschichte der Waldgärten
Allgemein
Waldgärten sind einer jungen Waldgesellschaft nachempfundene Pflanzengemeinschaften mit überwiegend essbaren Bäumen, Sträuchern, Kräutern und Wildgemüsen. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Wuchsformen wird dabei auf die bestmöglichste…

Vom Apfel „Roter Gustn“ über Suregio und Pawpaw bis zum Zibartl
Gastbeitrag, Pflanzen, Waldgärten
Rasch sind sie vergangen die letzten 5 Jahre. 2015 hat die Veröffentlichung meines Buches "555 Obstsorten" einiges in meinem Leben verändert. Seither habe ich viele Menschen kennengelernt, denen die Erhaltung der verbliebenen Obstvielfalt…

555 Obstsorten für viele neue Waldgärten
Allgemein, PflanzenEs ist mir eine große Freude und Auszeichnung, mit Siegfried Tatschl einen über weite Grenzen hin bekannten und anerkannten Experten als Gastautor auf waldgarten.global begrüßen zu dürfen!
Mit seinem Buch "555 Obstsorten" gibt Siegfried…

Die Bilder im Kopf
AllgemeinUnser Online Basiskurs, der im Frühjahr 2021 startet, richtet sich an Menschen, die eine Fläche zur Verfügung haben und sie zu einem Waldgarten umgestalten möchten. Die charakteristischen Elemente eines Waldgartens habe ich bereits im Blogbeitrag…
Quick Links
Kürzlich
© Jacek Ulinski / unsplash.com (2022)Beitragsserie „Waldgarten im Klimawandel“ – W...17.04.2025 - 15:50
© Matthias Jünger (2023)Beitragsserie „Waldgarten im Klimawandel“ – W...12.03.2025 - 15:37
Andine Agroforstwirtschaft23.02.2024 - 21:30
Permaveggies01.02.2024 - 15:02
Online Kongress14.01.2024 - 17:05
Agrar-Rebellion Jetzt08.12.2023 - 16:15
Kommentare
- Lieber Mathias! Ja, es gibt bereits zahlreiche Orte, die...10.02.2025 - 21:06 von waldgarten .global
- Eine wunderbare Vision! 🌱🍏 Die Idee öffentlicher...10.02.2025 - 09:03 von Matthias
- Das ist eine tolle, Gelegenheit, Frau Stadler-Kaulich zu...03.02.2025 - 12:45 von Didi
- Ein interessanter und Praxis orientierter Beitrag von Hans...18.05.2024 - 16:55 von Joachim Böhnert
Beliebt
Schlagworte
Agroforst
Artenvielfalt
Bewässerungssysteme
Biodiversität
Biologisch
Bodendecker
Dürre
Einkommen
Erwerbswaldgarten
Essbar
foodforest
Forschung
Garten
Gemüse winterhart
Geschäftsmodelle
Klimawandel
Mischpflanzung
Mulchen
Nachhaltigkeit
Obstkultur
Ollas
Onlinekurs
Permakultur
Pflanzenvielfalt
Planung
regenerative Landwirtschaft
Regenwassernutzung
Selbstversorgung
Sortenvielfalt
Swales & Mulden
Südamerika
Trockenheit
Trockenzeiten
Tröpfchenbewässerung
Verdunstung
Vielfalt
Waldgarten
Waldgarten anlegen
Waldgarten Ideen
Waldgarten planen
Waldgärten
Wassermanagement
Wasser sparen
Wirtschaftlichkeit
Zeigerpflanzen
Kategorien
Archiv
- April 2025
- März 2025
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Februar 2020