
„Geben wir der Natur ein Stück Land zurück!“


Ein Waldgarten in Südafrika: „La Food Forest“
Networking, WaldgärtenIn diesem Blog-Beitrag stellen wir den Waldgarten "La Food Forest" von Axel Will in Plettenberg Bay (Südafrika) vor. Axel betreibt seit 2010 mit seinem Team die Unterkunft „La Vista Lodge“ und ...

Ein Waldgarten auf dem Balkon?
GastbeitragIm Vorgarten hast du das Glück, auf offenen Gartenboden zu treffen. Bei Balkon, Terrasse und Fensterbrett musst du mit Gefäßen arbeiten. Statt vielen kleinen Töpfen, macht es Sinn, möglichst große Gefäße zu verwenden. Das bietet den Pflanzen mehr Wurzelraum und erlaubt so ...

Online-Basiskurs „Waldgartengestaltung“ Einstieg jederzeit möglich!
Allgemein, BildungGestalte deinen eigenen Waldgarten nach deinen Wünschen und hol dir Unterstützung in unserem Online-Basiskurs Waldgartengestaltung ...

Artenvielfalt in jungen Waldgärten
Pflanzen, WaldgärtenIn jungen Waldgärten überwiegt in den ersten Jahren nach der Anlage vor allem die Gras- und Krautschicht. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Bäumen und Sträuchern sind noch groß und so bleibt viel Platz für die Krautschicht und die bodendeckende Schicht.

Walnussernte auf Steilflächen
AllgemeinIn Kürze beginnen wir mit der Walnussernte in unseren Waldgärten und ich möchte euch heute zeigen, wie ihr euch ohne großen Aufwand die Ernte vereinfachen könnt.
Ein beträchtlicher Anteil unserer Walnussbäume steht auf Steilflächen und…
Quick Links
Kürzlich
© Jacek Ulinski / unsplash.com (2022)Beitragsserie „Waldgarten im Klimawandel“ – W...17.04.2025 - 15:50
© Matthias Jünger (2023)Beitragsserie „Waldgarten im Klimawandel“ – W...12.03.2025 - 15:37
Andine Agroforstwirtschaft23.02.2024 - 21:30
Permaveggies01.02.2024 - 15:02
Online Kongress14.01.2024 - 17:05
Agrar-Rebellion Jetzt08.12.2023 - 16:15
Kommentare
- Lieber Mathias! Ja, es gibt bereits zahlreiche Orte, die...10.02.2025 - 21:06 von waldgarten .global
- Eine wunderbare Vision! 🌱🍏 Die Idee öffentlicher...10.02.2025 - 09:03 von Matthias
- Das ist eine tolle, Gelegenheit, Frau Stadler-Kaulich zu...03.02.2025 - 12:45 von Didi
- Ein interessanter und Praxis orientierter Beitrag von Hans...18.05.2024 - 16:55 von Joachim Böhnert
Beliebt
Schlagworte
Agroforst
Artenvielfalt
Bewässerungssysteme
Biodiversität
Biologisch
Bodendecker
Dürre
Einkommen
Erwerbswaldgarten
Essbar
foodforest
Forschung
Garten
Gemüse winterhart
Geschäftsmodelle
Klimawandel
Mischpflanzung
Mulchen
Nachhaltigkeit
Obstkultur
Ollas
Onlinekurs
Permakultur
Pflanzenvielfalt
Planung
regenerative Landwirtschaft
Regenwassernutzung
Selbstversorgung
Sortenvielfalt
Swales & Mulden
Südamerika
Trockenheit
Trockenzeiten
Tröpfchenbewässerung
Verdunstung
Vielfalt
Waldgarten
Waldgarten anlegen
Waldgarten Ideen
Waldgarten planen
Waldgärten
Wassermanagement
Wasser sparen
Wirtschaftlichkeit
Zeigerpflanzen
Kategorien
Archiv
- April 2025
- März 2025
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Februar 2020